Alle Artikel Immobilien Frag Alex 001 – Welche Gesellschaftsform ist steuerlich sinnvoll?

Frag Alex 001 – Welche Gesellschaftsform ist steuerlich sinnvoll?

Bei der Wahl um die richtige Gesellschaftsform geht es darum, die private Vermögensverwaltung von gewerblichen Aktionen zu trennen. Warum das so wichtig ist, erfährst Du in diesem Artikel.

In meiner Video-Reihe “Frag Alex” beantworte ich die meistgestellten Fragen bezüglich Immobilien, welche mich täglich über die sozialen Medien erreichen. Mit dem Hashtag #FragAlex kannst auch Du mir Deine Fragen auf Facebook, Instagram und YouTube stellen.

 

Welche Gesellschaftsform soll ich wählen?

Grundsätzlich geht es bei den Gesellschaftsformen darum, dass man die private Vermögensverwaltung von gewerblichen Aktionen trennt. Gewerbliche Aktionen sind solche, bei denen Du ankaufst und verkaufst, mit dem Zweck Geld zu verdienen und zwar auf gewerbliche Art und Weise. Gewerblichkeit erfordert üblicherweise einen Handelsbetrieb bzw. vollständigen Betrieb mit Buchhaltung etc.

Lange Rede, kurzer Sinn: Alles was Du innerhalb von kurzer Zeit an- und verkaufst ist gewerblich. Und das solltest Du unbedingt in einer GmbH machen. Nicht in einer Einzelunternehmung, auch nicht in einer GbR, sondern wirklich in einer Gesellschaft, die eine eigene juristische Person ist. Das könnte theoretisch auch eine AG sein, allerdings ist eine AG zu kompliziert. Eine UG wäre auch geeignet, aber diese Gesellschaftsform hat einen etwas schlechten Ruf.#Frag Alex Gesellschaftsform

Also alles, was Du handeln und innerhalb von zehn Jahren (zehn Jahre ist die Spekulationsfrist) verkaufen willst, machst Du über eine GmbH. Wenn Du reine Cashflow-Objekte hast, von denen Du denkst, dass sie nicht besonders im Wert steigen werden, dann solltest Du das wiederum über die Gesellschaftsform der vermögensverwaltende GmbH machen. Hierzu habe ich allerdings genaue Videos: Was ist das, wofür benutzt man das, usw.?

Alle Videos, Podcast, Dokumente & Formulare findest Du unter https://alex-fischer-duesseldorf.de, wie immer alles 100% kostenlos & gratis.

Wenn Du der Meinung bist, dass mehr Leute von diesem Wissen profitieren sollen, dann teile diesen Blogbeitrag in den sozialen Medien!

 

#Gesellschaftsform #GmbH #Immobilien #Steuern

Auf diesem Blog veröffentlichen wir regelmäßig Artikel zu den heißesten Themen aus Immobilien, Steuern, Unternehmertum und coolen Lifehacks.

Ganz ohne Fachchinesisch – Klartext, gut gelaunt, auf den Punkt. Mit unserem wöchentlichen Report verpasst Du keinen unserer Inhalte und bleibst stets auf dem Laufenden.

Kostenlos: Verpasse keine wichtigen Neuigkeiten!

Der FISCHER’s Weekly Report. Bleib auf dem Laufenden und sei informiert über lokale Events, Community-Treffen, kostenlose Webinare, News, neue Blog-Artikel, Videos, Podcasts usw.

Du kannst diesen wöchentlichen Report jederzeit wieder abbestellen. Wir verwenden Deine Mailadresse ausschließlich zu oben genannten Zwecken und geben sie niemals an Dritte weiter. Mehr Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Inhaltsverzeichnis

  • Wird geladen…

10 systemischen Bausteine des Machertums

Wo ist Dein Engpass?

Kennst Du das Gefühl, an einer unsichtbaren Grenze zu stehen, obwohl Du eigentlich bereit wärst, Großes zu erreichen? Die 10 systemischen Bausteine des Machertums decken auf, in welchem Bereich Du Dich weiterentwickeln kannst – ob Happiness, Leadership, Marketing & Sales oder Prozesse & Strukturen.

Jeder Baustein steckt voller praxisnaher Tipps, kostenfreier Video-Lektionen und PDF-Materialien, die Dich beim Ausbau Deiner Fähigkeiten unterstützen.

Entdecke jetzt Deinen Engpass und finde den Schlüssel zu Deinem nächsten Erfolgsschritt.