- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren, 4 Monaten von
Lita aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
Hallo,
für diejenigen, die neben der Rendite auch an den öko-sozialen Impact denken hier ein paar Anregungen.
In Deutschland gibt es mehrere Banken die aus ethisch-ökologischer Sicht zu empfehlen sind.
GLS Gemeinschaftsbank eG (meine Bank)
Tridos Bank
Ethikbank
Umweltbank
Darüber hinaus sind einige kirchliche Banken mit guten Ausschlusskriterien unterwegs.
Wer Gold kaufen will aber mit den Arbeits- und Umweltbedingungen des konventionellen Abbaus wie Tagebau mit Cyanidauslagung unter freiem Himmel, Kinderarbeit in Minen etc. ein Problem hat kann mittlerweile auch Transfair-gesiegeltes Gold kaufen oder eben Recyclinggold.
Recycling Gold im Goldsilbershop GmbH Barren der Scheideanstalt C. Hafner.
Was ich dazu noch bemerkenswert finde ist, dass die GLS Bank aus Bochum aus Prinzip kein Gold handelt weil es keinen gesellschaftlichen, geschweige denn ökologischen Nutzen bringt und nur der Spekulation dient. Bäm.
Ich habe noch kein Gold, will mir aber aus Neugier eine kleine Einheit faires Gold kaufen.
Letzter Impuls für heute: Die Studie “Die Waffen meiner Bank.” der Organisation Urgewald. Wie und von welchen Banken die Waffenindustrie finanziert wird. Ganz oben bei der Finanzierung: Deutsche Bank, Commerzbank, etc.
Geld wirkt, Geld arbeitet und ist immer Impact, hat immer Auswirkungen. Niemand gibt seine Verantwortung am Bankschalter ab. Von wegen aus den Augen aus dem Sinn.
Lasst uns gemeinsam etwas Hilfreiches gestalten und positive Dellen ins Universium hauen.
Ich wollte nie ein Sklave sein… Be a prisonbreaker…
Und nein, bisher habe ich noch nicht so viele Produkte gefunden die eine gute Rendite und nachvollziehbare “ökologisch-ethische Nachhaltigkeit” verknüpfen. Würde mich sehr über Hinweise freuen!
Lita
Teilnehmer -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.