- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren, 6 Monaten von
Tobias Jöckel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
Marco
TeilnehmerIhr zieht allein in eine neue Stadt, ohne Kontakte. Welche konkreten Schritte unternehmt ihr um ein großartiges Netzwerk aufzubauen?
Und wie macht ihr potenzielle Mentoren ausfindig?Vielen Dank für den interessanten Link, Andreas !
Marco, puh, da gibt es jede Menge. Ist beispielsweise die frage, wie Du die Kontakte ansetzen willst (privat oder eher professionell / beruflich) und welche Zielgruppe Du hast. Was genau bedeutet für Dich “großartig” in diesem Zusammenhang ?
Grundsätzlich kann man immer nach folgendem suchen:
– Gruppen und Vereine, die einem Hobby entsprechen (Tanzverein, Fußballclub, Spielegruppe, Golfclub …)
– Sehr interessant sind auch Toastmasters (bspw. http://www.cologne-toastmasters.de) !
– Gehe an Orte, wo die Wahrscheinlichkeit am größten ist, Leute zu treffen, die Deinem Profil entsprechen.
– Suche im internet unter Angabe Deines Ortes und der Umgebung. Jemand, der heutzutage etwas erreichen möchte, sollte dort normalerweise gut gefunden werden.
Den richtigen Mentor finden ist auch keine Frage, die man pauschal beantworten kann. Was soll der Mentor sein / können / erreicht haben / erreichen wollen ?
Werde Junior-Mitglied beim IVD! Kann ich echt empfehlen, die haben Super Veranstaltungen!
Kontakte: Ich trete in einen Verein entsprechend meines Hobbies ein. Trete dann einer Facebookgruppe meiner Stadt bei. Baue Kontakt zu einer Bank meiner Stadt auf (beim Gespräch durch Kontenwechsel mit meinem Berater komme ich dann auf Immobilien). Ich melde mich (wenn ich Single bin) bei einer Singlebörse an um möglichst viele Leute kennen zu lernen. Ich scanne mein Stadt-Umfeld nach Gruppen und mich interessierende Kontakte auf Xing.de ab. Ich gehe an einem festen Tag in eine Kneipe.
Mentor: Versuche ich aus den Kontakten abzufiltern
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.