- Dieses Thema hat 0 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren, 5 Monaten von
ohllaurens@googlemail.com aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
ohllaurens@googlemail.com
TeilnehmerHallo liebe Gleichgesinnte!
Ich überlege mir gerade, wie sinnvoll es wäre, sich auch im Studium mit Immobilien zu befassen. Dazu habe ich die Studiengänge Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement, Real estate und facility management gefunden.
Diese haben verschiedene, durchaus sinnvolle Module wie zum Beispiel Steuerrecht, Bausubstanz, Instandhaltung etc. Allerdings studiert man das natürlich auch 3 Jahre, was durchaus eine lange Zeit ist dafür dass ich noch 2 weitere Fächer studieren möchte.
Ich bin überzeugt davon, dass man dort eine Menge über Immobilien lernt, jedoch habe Ich vor, mein Wissen ausschließlich privat anzuwenden, möchte also nicht in die Branche einsteigen und man studiert auch eine Menge Bau management, was ich jetzt nicht unbedingt brauche. Gingen wir jetzt also von Pareto aus, dann gäbe es da wohl Sinnvolleres.
Jetzt zu meinen Fragen: Was ist eure generelle Meinung zu dem Thema? Hat jemand Erfahrung mit einer der Studiengänge, gerne auch an einem bestimmten Standort? Haltet ihr einen Studiengang an einer Fachhochschule oder an einer Universität für sinnvoller oder gar eine Ausbildung?
Vielen Dank und ich würde mich über eure Antworten freuen,
Laurens Ohl
P.S: Ich habe noch keinen Eintrag oder Video zu dem Thema gefunden, sollte es das geben, bitte ich um einen Verweis auf die jeweilige Quelle.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.