- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren, 1 Monat von
Michael Jugl aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
Anonym
Inaktiv-2 ptHallo zusammen,
lese gerade Alex’ Buch, welches mir eine Bekannte geschenkt hat. Da ich mich schon lange mit Erfolgs- und Motivationsthematiken beschäftige, nicht viel Neues, allerdings sehr gut geschrieben, komprimiert zusammengefasst und wir wissen ja: wiederholen, wiederholen, wiederholen….
Also Alex, super geschrieben…. Vielen Dank!
Nun aber meine sepzifische Frage: Habe gestern das Kapitel “Geldmagnet” hinter mich gebracht. Alles sehr einleuchtend und logisch, dabei geht es ja auch um das richtige “Mindset”. Die 10% Regel kennen wohl alle, egal ob nun Geldmagnet oder Spenden (wie es Frederik bereits sehr gut geschrieben hat). Ebenfalls kenne ich Menschen, die konsequent die 10% Spenden und immer!!! ein mehrfacher zurück erhalten.
Um auf den Punkt zu kommen: Ich (und das ist nur meine persönliche Einstellung, soll jeder machen wie er will) bin sehr an wirtschaftlichen Themen interessiert und vertraue keiner Bank bzw, dem FiatMoney (Papiergeldsystem). Auch bin ich kein Immobilienbesitzer (mehr), sondern bevorzuge andere Sachwerte wie z.B. Edelmetalle.
Nun also auf den Geldmagnet angewendet: Kann ich die 10% egal in was “anlegen” bzw. “bei Seite legen” oder muss es zwingend “Geld” sein..???
Alex, hier würde mich speziell Deine Meinung interessieren, wenn Du mitliest….
Sorry für die langen Ausführungen zu einer eigentlich einfachen Frage 😉
Beste Grüsse aus Zürich,
Marcus
Hallo Marcus,
ich hab mir den Geldmagneten in Form eines Goldkontos angelegt. Pysisches Edelmetall welches im Zollfreihandelslager oder jederzeit zugeschickt werden kann eingerichtet.
Da ich die AGB s der Banken kenne. Nach dem Motto Gold hat alles überlebt.
Wenn Du frafen dazu hast, dann melde Dich bitte.
LG Peter
Michael Jugl
TeilnehmerIch bin gerade noch im Buch bei der Ausarbeitung des Purpose… im Hörbuch habe ich mir aber schon das Kapitel zum Geldmagneten angehört – und mir kam wirklich die selbe Frage.
Ich halte auch nicht viel vom FiatMoney und habe in 2014 angefangen, Edelmetalle als Altersvorsorge anzusparen.
Ich bin mir aber auch bewusst, dass das FiatMoney dennoch sehr wichtig ist (siehe These Geld = Energie), denn man brauch es zum Agieren.
Beim weiteren Suchen hier im Forum ist mir aufgefallen, dass hier:
https://alex-fischer-duesseldorf.de/forum/thema/der-geldmagnet-was-sind-eure-erfahrungen/page/2/
ab Post #717 ff diese Frage gestellt wurde und Alex Fische geantwortet hat. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.