- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 9 Monaten von
David H. Dudek aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
Michael Reiss
TeilnehmerHallo an alle. Nächstes Jahr werde ich in meiner neuen Bleibe zwei Badezimmer (je ca. 5 – 6 m²) renovieren. Kennt jemand in und um Mannheim herum gute und fähige Handwerker, die empfehlenswert sind?
Michael Faulstich
TeilnehmerIch teste gerade jemanden in München…
@Michael Reiss: Informier Dich rechtzeitig und hol Dir 3 Angebote ein. Grade Sanitärinstallateure machen sehr gerne einen nicht kleinen Teil ihres Gewinns mit den Badmöbeln und Materialien. Kennst Du jemand, der im Heizungs- und Sanitärgroßhandel arbeitet und Dir dort im EK behilflich sein kann?Hallo Michael,
Mein Prinzip ist es günstig und trotzdem “umwerfend” umbauen. Die Bäder gehören natürlich immer als erstes dazu.
Ich kann Dir nur den Tip geben, plane vor dem Einholen der Angebote genau. Wenn Du Handwerkern die Planung einfach überlässt, wird das selten zu einem günstigen UND guten Ergebnis führen. Die Raumaufteilung ist das A und O!
Dann verwende z.B. großformatige weiße Hochglanzfliesen 60/30 waagerecht. Sieht gut aus und kostet fast nix an Materialpreis, dazu setzt Du Akzente mit hochwertigen Mosaikfliesen oder sonstigen Dekorfliesen z.B. an der Rückwand der Wanne, der Dusche oder in Nischen.
Außerdem arbeite mit möglichst raumbreiten, großen Spiegeln. Kannst Du über MySpiegel.de bestellen. – schafft Größe und freut die Frauen 🙂
Bei den Sanitärgegenständen sollte nicht, bzw. an der richtigen Stelle gespart werden.
Verwende nur gute deutsche Markenhersteller, aber bei denen die günstigen Designserien z.B. Stark 3. Gleiches gilt für die Armaturen: Kludi, Grohe usw. Keine Baumarktqualität einbauen!!
Dann kannst Du in Deine Exposés beim Verkauf “Designerausstattung” schreiben, außerdem halten die Markenprodukte tatsächlich länger.Viele Handwerker kriegen die Kriese, wenn Du versuchst alles an Material selber zu besorgen. Du kannst aber zum Vergleichen die EK-Preise raussuchen und dann mit den Handwerkern verhandeln.
Wegen der Gewährleistung würde ich aber die einfachen Materialien (WC, Dusche, Wanne usw.) vom Sanitärinstallateur besorgen lassen. Einen besonderen Waschtisch z.B. kannst Du im Netz bestellen. Auch hier gilt: Wow-Effekt ist immer gut! Aber nicht vergessen, es soll auch praktisch sein und nicht nur schön.
Badmöbel verwende ich nie aus Sanitärkatalogen, da wird man eher in Möbelhäusern fündig.Bei Interesse gibt´s bei mir weitere Tips vom Profi….
gerne auch ein paar BeispielbilderBeste Grüße Cornelia
Michael Reiss
TeilnehmerVielen Dank für eure Antworten. Vergleichsangebote sind immer wichtig, da werde ich mir die Zeit für nehmen und auch mal einen Tipp aus einem von Alex Videos beherzigen. Im Klartext nicht nur Handwerker aus Mannheim anfragen, sondern auch mal schauen, das ich jemanden aus einem kleineren Ort nicht allzu weit weg auftreibe.
@cornelia Kannst du Gedanken lesen? 🙂 Einige der Punkte, die du schreibst, hab ich tatsächlich so vor (Fliesen 60×30 in weiß Hochglanz mit gezielten Akzenten durch Bordüren, gute, aber noch bezahlbare Markenarmaturen).
Das mit den Spiegeln ist eine tolle Idee, auf die bin ich noch nicht gekommen. Vor allem bei kleineren Bädern kann das sicherlich einen tollen Effekt geben und den Raum optisch vergrößern.Hallo, ich habe vielleicht eine Webseite die weiterhelfen kann.
Es sind dort alle Gewerke vorhanden, bundesweit.
Viel Erfolg, beim suchen und vergleichen.
Hallo zusammen. Ich bin freiberuflicher Projektleiter für den Innenausbau im Raum München. Hab langjährige Kontakte zum Großhandel und einigen Handwerkern für alle Gewerke am Bau bis hin zum Innenausbau. Wenn gewünscht helfe ich gerne.
Gruß
David
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.