- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren, 6 Monaten von
Sven aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
Sven
Teilnehmer<p class=”MsoNormal”>Hallo zusammen,</p>
<p class=”MsoNormal”></p>
<p class=”MsoNormal”>ich suche gerade eine Immobile und bin auf einen Verkäufer gestoßen, der für eine Gmbh mit 3 MA arbeitet.</p>
<p class=”MsoNormal”>Der Verkäufer war jung und unerfahren dem Anschein nach.</p>
<p class=”MsoNormal”>Das ganze Treffen schien mir vom Bauchgefühl auch zwielichtig, wobei ich denke es mehr auf die Immobile ankommt als auf den Markler.</p>
<p class=”MsoNormal”></p>
<p class=”MsoNormal”>Der Vorschlag war, dass wir bei einem Kauf nach Hessen zu dem vom Verkäufer vorgeschlagenen Notar fahren ( Immobile ist in Heilbron)</p>
<p class=”MsoNormal”>,denn in Hessen ist der Notar günstiger.</p>
<p class=”MsoNormal”></p>
<p class=”MsoNormal”>Wie ist es rechtlich bei einer Gmbh zu kaufen?</p>
<p class=”MsoNormal”>Was gibt es zu beachten?</p>
<p class=”MsoNormal”></p>
<p class=”MsoNormal”>Was haltet ihr davon zu einem Notar zu gehen, der regelmäßig Geschäfte mit dem Verkäufer macht?</p>
<p class=”MsoNormal”>Ist dies neutral und unparteiisch?</p>
<p class=”MsoNormal”></p>
<p class=”MsoNormal”><span style=”font-size: 10.0pt; font-family: ‘Arial’,sans-serif; mso-fareast-font-family: ‘Times New Roman’; mso-ansi-language: DE; mso-fareast-language: DE; mso-bidi-language: AR-SA; mso-no-proof: yes;”>Danke und Grüße
<!– [if !supportLineBreakNewLine]–>
<!–[endif]–></span></p>Grundsätzlich unterliegt der Notar einer öffentlichen Gebührenordnung, so wie Architekten (HOAI), Ärzte (GOÄ), etc. Wettbewerb ist damit ausgeschlossen. Von daher kommt mir das alarmierend vor.
Am besten einen Notar wählen, der entweder für beide neu ist oder Du lässt den Kaufvertrag durch einen Notar gegenprüfen.
Meines Wissens kann Dir erstmal egal sein, ob Du von einer Privatperson oder einer Gesellschaft etwas kaufst. Denn alle Gegebenheiten und Besonderheiten werden durch den Kaufvertrag geregelt. Umso wichtiger, dass Dein Bauchgefühl in Punkto Notar stimmt. Wenn er keinen anderen Notar möchte, würde ich Abstand nehmen…..
Wenn Du eine Immobilie in Form eines Sharedeals (GmbH) kaufst, dann schau sehr genau auf den Buchwert der eingekauften Immobilie, denn sonst versteuerst Du die Gewinne, die der Voreigentümer über den Sharedeal gemacht hat, sobald Du die Immobilie real verkaufst (Asset deal). Das ist gerade bei Kettenverkäufen ein riesiges Problem, denn da beißen den letzten die Hunde. Und zwar richtig!
Sven
TeilnehmerDanke für deine Antwort Alex.
Ich verstehe deine Antwort gerade nicht richtig. Vielleicht liegt es auch an fehlendem Wissen.
Ich möchte eine Immobile von einer GmbH abkaufen nicht die GmbH mit kaufen!?
Auf was muss ich bei so einem Kauf achten?
WEITER SO ALEX DEIN FORUM IST SUPER !!!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.