Notar bestellen

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #33810 Score: -1
    Horst Arnold
    Teilnehmer
    -1 pt

    Die Kosten für den Notar trägt in der Regel der Käufer. Wie ist das mit dem Zusammenspiel zwischen Käufer und Verkäufer, wenn einige 100 km auseinanderliegen. Muß einer von beiden die Entfernung zurücklegen oder nimmt sich der andere einen Notar in seiner Wohngegegend und zeichnet die Unterlagen gegen ?

    #33393 Score: 1
    Alex Düsseldorf Fischer
    Administrator
    6 pts

    Läuft über das Angebot- & Annahme Verfahren. Du hast dem Verkäufer ein notarielles Angebot bei Deinem Notar und er nimmt es (notariell) bei seinem Notar an. Auch anders herum.

    Problem ist nur: Wenn der Verkäufer gewerblich ist (z.B. GmbH), dann mußt Du ihm das Angebot machen (aus Verbraucherschutz Gründen, da bei der Annahme das Angebot vom Notar nicht vorgelesen oder darüber belehrt wird).

    #33403 Score: -1
    Horst Arnold
    Teilnehmer
    -1 pt

    Danke, Alex.

    Nun brauche ich nur noch einen Notar der das mit der nachrangigen  Grundschuld hinbekommt.

    Hast du dafür auch ein Dokument mit den inhaltlich wichtigen Passagen , was ich noch nicht gefunden habe ?

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Hinweis: Mit deiner Registrierung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Du hast jederzeit das Recht deine Daten zu löschen. Wir halten uns an den europäischen Datenschutz!

Was möchtest Du als nächstes tun?

Du hast Fragen? Melde Dich gerne bei unserem Support unter support@af-media.org bei weiteren Rückfragen.