- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren, 7 Monaten von
Cornelia aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
Marcus
TeilnehmerHallo,
ich stehe kurz vorm Kauf meiner ersten Immobilie. Mein ursprünglicher Plan war, eine Eigentumswohnung in einem Neubau zu kaufen. Im Video ‘Worauf achten beim Immobilienkauf als Investor” (https://alex-fischer-duesseldorf.de/member/immobilien-investor-masterkurs-lp-worauf-achten-beim-immobilienkauf-kapitalanleger/) erwähnt Alex, dass er noch nie einen Neubau gekauft hat.
Frage: Wies0?
Was ist der große Nachteil hierbei bzw. der große Vorteil von bereits bestehenden Objekten?
Viele Grüße,
Marcus
Gibts extra Videos im Immobilien Investor Masterkurs zu Risiken Neubau. Ist halt wie bei einem Neuwagen… Schön, aber nicht unbedingt eine gute Invevstition…
Hallo Marcus,
bei Neubauprojekten muss der Bauträger verdienen, sonst würde er es nicht machen. Mit Deinen Erwerbsnebenkosten fährst Du dann vom Hof (um mit Alex´Beispiel zu sprechen)und hast schon Verlust gemacht, weil Du so eine Immobilie am aktuelle Markt nicht noch teurer als bei Deinem eigenen Kauf platzieren könntest.
Und auch für Bauträger ist das Geschäft richtig hart geworden:
1. hohe Grundstückspreise
2. hohe Baukosten durch a) EnEV (Dämmung, Haustechnik usw.)
b) allgemeine Baupreissteigerung (hohe Nachfrage)
Der Bauträger kann an “günstigen” Immobilien kaum etwas verdienen, daher stattet er die Wohnungen hochwertig aus, was jedoch gar nicht so viel Unterschied in seinen Baukosten ausmacht. Die vermeintlich teure Fliese im Bad oder Parkett statt Laminat macht an den Gesamtbaukosten nur einen verschwindend geringen Anteil aus.Bei einer gebrauchten Immobilie kannst Du mit geschickten Maßnahmen aus einer einfachen Wohnung eine hochwertige Immobilie machen und Dich vom Markt abheben. An der Wertsteigerung verdienst jetzt Du und nicht der Bauträger.
Liebe Grüße
frauambau = Cornelia
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.