- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren, 10 Monaten von
Alexander Luhn aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
Marcus
TeilnehmerHallo Zusammen,
was versteht ihr unter dem Begriff Unternehmer 2.0?
Wer von euch sieht sich schon als Unternehmer 2.0?
Und wie macht euch euer handeln zu einem Unternehmer 2.0?
Ich bin seit 6 Jahren in der Finanzbranche und seit knapp einem Jahr Selbstständig. Für mich bedeutet Unternehmer 2.0 – der moderne Unternehmer. Damit verbinde ich, dass die Vorteile der offline Welt mit den wahnisnnigen Chancen der Online Welt verbunden werden. Das versuche ich bereits umzusetzten und werde zu gegebener Zeit mehr darüber erzählen.
Jetzt freue ich mich auf einen regen Austausch und wie Ihre zu diesem Thema steht.
Grüße
Marcus Rein
Für mich ist ein Unternehmer 2.0, weg von den klassischen Methoden rein in die neue Mediale digitalisierte Welt.
Derzeit digitalisiere ich gerade meine ganze Firma. Ich habe einen klassischen Handwerksbetrieb mit zehn Mitarbeitern. Mein Ziel ist es Papierlos zu arbeiten. Das heißt die Monteure bekommen Tablets, Barcodes im Lager, Aktivitäten Management im Büro, Monteursteuerung mit der Software, Gesprächs Notizen – Akten – Dokumente…. alles digital erfassen und abspeichern. Davon erhoffe ich mir eine enorme Zeit Ersparnis. Wenn ich dann noch den richtigen Geschäftsführer finde ist die erste Maschine fertig 😀
Also ich weiß nicht warum, aber wenn ich es aus Word kopiere und einfüge erscheint es in HTML? Daher auch die vielen Änderungen, da es irgendwie nicht geklappt hat.
Ein Unternehmer 2.0 besitzt in meinen Augen einen anderen gedanklichen Ansatz und zieht nicht am Reis, sondern kümmert sich um Werte, Nachhaltigkeit und Fairness. Für mich wäre es ein Win-Win-Win-Unternehmer (Dienstleister/Kunde/Umwelt) bei dem der eigene Erfolg nicht auf Kosten anderer geht.
Der Wechsel von Medien (handschriftlich auf Schreibmaschine, Analog auf Digital) ist zwar ein notwendiger Schritt, erfolgt so jedoch auch schon seit Menschen Gedenken um die Produktivität von wirtschaftlichen Abläufen zu verbessern und ist für mich eher Mittel zum Zweck.
Christian Berg
TeilnehmerIch denke, der Unternehmer 2.0 ist der Unternehmer, der den Fokus darauf legt, Nutzen in die Welt zu bringen und seine Berufung (purpose) zu verwirklichen. Die verwendeten Medien sind Mittel zum Zweck und nicht Teil der Definition. Ein Vorbild ist das, was Alex Fischer hier geschaffen hat. Etwas Ähnliches in dem Bereich zu verwirklichen, der dem eigenen purpose entspricht, wäre dann wohl ein Unternehmen 2.0.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.