Bei beiden Begriffen handelt es sich um Methoden, um den finanziellen Erfolg zu berechnen. Dabei werden in beiden Fällen die Einnahmen und Ausgaben gegenübergestellt. Allerdings ist die Gewinn- und Verlustrechnung umfangreicher und komplizierter als die Einnahmen-Überschuss-Rechnung.
Im Grunde muss jeder Unternehmer seinen Gewinn über eine Gewinn- und Verlustrechnung ermitteln. Sie ist Teil einer Bilanz. Für einige Berufsgruppen gelten Ausnahmen. Freiberufler dürfen ihren Gewinn immer mit der Einnahmen-Überschuss-Rechnung ermitteln. Bei Unternehmen und Kaufleuten ist das nur der Fall, wenn ihre Umsätze und Gewinne bestimmte Grenzen nicht überschreiten (Umsatz von weniger als 600.000 Euro und Gewinn von weniger als 60.000 Euro im Jahr, Stand 2019).
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewinn-_und_Verlustrechnung
https://de.wikipedia.org/wiki/Einnahmenüberschussrechnung
Ähnliche Artikel
- Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) Begriff aus der Buchführung. Bei der Gewinn- und Verlustrechnung werden Einnahmen (Gewinne) und Ausgaben (Verluste) gegenübergestellt. Sie ist…
- Bilanz / Einnahmen-Überschuss-Rechnung Bilanzen helfen Dir, das "große Ganze" zu sehen: Den Nettowert Deines Unternehmens. Wie viel Geld hast Du und…
- Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) - Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung ist eine einfache Methode zur Gewinnermittlung. Alle Unternehmer müssen ihre anfallenden Gewinne über…
- Parkinson-Gesetz: Finanzen unter Kontrolle kriegen - Einnahmen / Ausgaben Wie Du Deine Finanzen unter Kontrolle bekommst - Einnahmen/Ausgaben- Das Parkinson-Gesetz. Kommt es Dir auch so vor, dass…
- Lexware faktura+auftrag lernen (2): Rechnung, Artikel, Lieferanten und Bestellung… Lexware faktura+auftrag, lerne die Auftragerstellung und -verwaltung in der Steuersoftware kennen. Das Kernstück eines jeden Betriebs: Die Rechnungserfassung…
- Gewerblicher Grundstückshandel: Worauf achten?! Immobilie, Steuer, Fristen und… Gewerblicher Grundstückshandel - Hier erkläre ich Dir die wichtigsten Regeln zu Immobilien & Steuern, damit Du als Immobilien…