Was bedeutet Löschungsbewilligung?
Hier erkläre ich Dir ganz einfach, was dieser Begriff im Bereich Immobilie / Immobilien / Immobilien kaufen bedeutet. Vielleicht hast Du Dir schon mal die Frage“Was ist die Definition / Erklärung dieses Wortes?“ gestellt. Dies beantworte ich hier in diesem Video oder in meinem kostenlosen Immobilienlexikon der Grundlagen.
Definition gemäß Immobilienlexikon
Die Erklärung des Grundschuldgläubigers (Bank), dass die zu seinen Gunsten eingetragene Grundschuld im Grundbuch gelöscht werden kann. Die Löschungsbewilligung erhält man von der Bank, wenn das Darlehen vollständig abgezahlt ist. Mit ihr kann ein Notar die Löschung der Grundschuld veranlassen.
Detailwissen

Ein Beispiel:
Max Muster hat eine Immobilie gekauft und finanziert über die Bank Pfefferminzia. Die Bank Pfefferminzia hat sich eine Grundschuld eintragen lassen, als Sicherung für ihren Kredit. Jetzt ist der Kredit abbezahlt. Max Muster spricht die Pfefferminzia an und bittet sie, eine Löschungsbewilligung an den Notar zu schicken, damit er die Grundschuld wieder löschen lassen kann.
Löschungsbewilligung bei Immobilienverkauf
Der Notar holt auch bei einem Immobilienverkauf eine Löschungsbewilligung ein. Das heißt der Notar fordert dann praktisch die Bank auf, ihm mitzuteilen, wie hoch die Restschuld ist. Dann müsste die Bank eine Löschungsbewilligung erteilen, denn der neue Käufer würde ja nicht die alten Grundschulden übernehmen wollen.
Also, eine Löschungsbewilligung setzt immer zuvor eine Grundschuld voraus. Natürlich muss der Gläubiger nicht immer nur eine Bank sein, es kann auch ein privater Gläubiger sein. Dann würde einfach von dem eine entsprechende Bewilligung angefordert.
Geballtes Immobilienwissen für Dich
Werde zum Immobilienprofi! Diese Begriffe tauchen immer auf und Du solltest diese im Schlaf beherrschen.
Lade es Dir herunter, drucke es aus und arbeite damit. Du kannst jederzeit nachschlagen sobald du mal die Definition von einem Begriff brauchen solltest. Am besten steckst Du es Dir immer in Deinen Rücksack, Aktentasche oder sogar in Deinen Urlaubskoffer - So hast Du es immer dabei.