Was bedeutet Bonität?
Hier erkläre ich Dir ganz einfach, was der Begriff Bonität im Bereich Immobilie / Immobilien / Immobilien kaufen bedeutet. Vielleicht hast Du Dir schon mal die Frage „Was ist Bonität?“ oder „Was bedeutet Bonität?“ oder „Was ist die Definition / Erklärung von Bonität?“ gestellt. Dies beantworte ich hier in diesem Video oder in meinem kostenlosen Immobilienlexikon der Grundlagen.
Definition gemäß Immobilienlexikon
(von lateinisch bonitas: Vortrefflichkeit) Ein Maßstab für die Kreditwürdigkeit von Schuldnern. Jede Bank prüft aufgrund gesetzlicher Vorschriften die Bonität des Kunden, wenn sie über die Kreditvergabe entscheidet. D. h., sie prüft, wie viel Vermögen er besitzt und ob er nach Abzug der für eine angemessene Lebensführung erforderlichen Beträge von seinen regelmäßig erzielten Einkünften in der Lage ist, die laufenden Kreditkosten zu zahlen. Weiter prüft die Bank, ob sein bisheriges Verhalten Gewähr dafür bietet, dass er eingegangenen Verpflichtungen pünktlich nachkommt. Zu diesem Zweck werden häufig auch Auskünfte (Schufa) eingeholt. Die Bonitätsprüfung liegt nicht zuletzt auch im Interesse des Kunden, denn wenn er ein Darlehen aufnimmt, das er sich nicht leisten kann, wird ihn das früher oder später in Schwierigkeiten bringen.
Detailwissen zur Bonität
wie Du Dich verhalten hast,
ob Du Rücklastschriften hattest,
ob Du negative Schufa-Einträge hattest.
All das fließt in Deine Bonität ein.

Die Banken holen sich auch immer gerne bei der Schufa Auskünfte ein, in denen jetzt nicht nur Negativ-Auskünfte drin stehen, sondern auch sogenannte Scores oder Ratings. Hier geht es einfach darum, anhand gewisser Punte wie z. B.
Alter
verheiratet
nicht verheiratet
wie oft umgezogen
in welcher Gegend lebt man
Rückschlüsse auf das Kreditausfallrisiko führen zu können. Und der Banker prüft dann anhand der Gesamtheit der Unterlagen, ob sich der Kreditnehmer die Immobilie bzw. das Darlehen langfristig leisten kann. Auch wenn es zum Beispiel mal schwierigere Zeiten geben könnte.
Fazit
Hast Du eine gute Bonität, bekommst Du hohe Darlehen zu günstigen Zinsen. Hast Du eine schlechte Bonität, bekommst Du kaum niedrige Darlehen. Und wenn, dann nur zu sehr hohen Zinsen und bei sehr viel Eigenkapitaleinsatz.
Geballtes Immobilienwissen für Dich
Werde zum Immobilienprofi! Diese Begriffe tauchen immer auf und Du solltest diese im Schlaf beherrschen.
Lade es Dir herunter, drucke es aus und arbeite damit. Du kannst jederzeit nachschlagen sobald du mal die Definition von einem Begriff brauchen solltest. Am besten steckst Du es Dir immer in Deinen Rücksack, Aktentasche oder sogar in Deinen Urlaubskoffer - So hast Du es immer dabei.
Ähnliche Artikel
- Eigenkapital beschaffen für Immobilien? Bonität, Banken, Möglichkeiten und… Eigenkapital für Immobilien - Welche Möglichkeiten es gibt, um Eigenkapital für den Kauf einer Immobilie zu besorgen und…
- Bonität & Bonitätsunterlagen: Erfolg mit Deiner Finanzierung (Wohnung, Haus, Immobilie) Wie stellt man professionell seine Bonitätsunterlagen zusammen? Auch als E-Boni bezeichnet. Hier erfährst Du, wie man das richtig…
- Kreditwürdigkeit: Mindern gekaufte und finanzierte Immobilien die Bonität? Kreditwürdigkeit - Ob gekaufte und finanzierte Immobilien die Kreditwürdigkeit oder die Bonität mindern, kommt auf den Einzelfall des…
- Raus aus den Schulden! So baust Du Schulden ab - Bonität Das Erfolgsrezept für Bonität? Raus aus den Schulden! Erfolgreich Schulden abbauen und aus der Schuldenfalle entkommen. In diesem…