Opal als Geldanlage – Dieser Edelstein kann große Summen wert sein! Hättest Du zum Beispiel gedacht, dass Du für ein ganzes Kilogramm Gold nur 1,3 – 1,5 Gramm vom teuersten Opal bekommst (schwarzer Opal)? Opale sind extrem selten und damit nicht nur für Schmuck-Liebhaber interessant als Geldanlage. Wenn Du in Opale investieren willst, musst du dir als Edelsteininvestor viele Fragen um zu lernen. Damit Du einen ersten Einblick in die Material „Opal als Geldanlage“ hast, findest Du hier alles Wichtige zur Wertermittlung, Produktion und Verarbeitung (Schliff). Mehr Tipps zum Thema findest du hier: Geldanlage Edelstein.
Opal Preis: Schwarzer Opal, Farbspiel und Qualitätskriterien
Schwarzer Opal mit grün-rotem Farbspiel, Ananasopale die fast eine halbe Million Dollar einbringen und der „Opal-Rausch“ von Schürfern in Australien. Dieser Edelstein ist so wertvoll, weil er nur durch hohen Aufwand zu fördern ist.
Wichtige Fragen für Dich als potenzieller Investor:
- „Ist dieser Edelstein wirklich so selten, wie man es Dir sagt?“
- „Wird dieser Edelstein von Käufern und Anlegern auch in Zukunft gefragt sein?“
- „Kaufst Du diesen Edelstein zum richtigen Preis?“
Um den Wert von Opalen als Stein zu bestimmen gibt es 4 Kriterien: Größe, Farbspiel, Leuchtkraft und die Form des Stein, bzw. im weiteren Stadium der Schliff. Ein typischer Bolder Opal könnte so gehandelt werden und hätte nach Schliff eine Wersteigerung von + 250 %. Verarbeitet als Schmuckstück erzielt ein einzelner Stein mit 14 Karat Goldfassung (Ring) ganze + 1.050 % zum Rohmaterial. Dazu später mehr in „Stein, Schliff, Schmuck: Wertsteigerung“
Qualitätskriterien von Opalen
Was Opale vor allem teuer macht, sind die oben schon erwähnten Prameter um Größe, Farbspiel, Leuchtkraft und Schliff.
- Größe
- Farbspiel
- Leuchtkraft
- Form / Schliff
Schwarzer Opal für $43.000
Investitionen in Opale können mitunter hohe Beträge erfordern. Schwazer Opal ist bis zu $43.000 pro Gramm wert. Damit kostet ein guter Opal locker das vielfache von Gold. Zu den teuersten Opalen gehören die, die das größte Farbspiel haben, bei hoher Leuchtkraft. Top Preise werden dann erzielt, wenn es sich um Schwazer Opal handelt oder um Ananasopale.
Schwarzer Opal kostet bis zu $43.000 pro Gramm
Ananasopal-Stein für $400.000
Ananasopale sind auch extrem selten, sie bringen pro Stein bis zu $400.000 Dollar ein. Der Stein wächst hier in Kristallform, also nicht eingeschlossen im Stein, sondern innerhalb eines Hohlraums. Willkommen in der Welt von Opalen!
Ananasopal kostet je Stein bis zu $400.000 pro Stein
Goldpreis (Gramm, Unze & Kilo) im Vergleich
Gold wird derzeit je Gramm mit $61 Dollar bemessen, im Vergleich zu Opal, der wie beschrieben bis zu $43.000 Dollar einbringen kann, ein gewaltiger Unterschied, der Opal auch für Anleger interessant man. Denn, die Förderungen ist schwer, wie Du später noch sehen wirst. Neue Vorkommen werden also nur schwer erschlossen und insbesondere Investoren aus Asien legen ihr Geld in Opale an.
Goldpreis aktuell:
- 1 Gramm 61,14 USD bzw. 52,47 EUR
- 1 Unze 1.901,77 USD bzw. 1.631,90 EUR
- 1 Kilogramm 61.143,33 bzw. USD 52.466,80 EUR
Für ein Kilogramm Gold bekommt man also nur 1,3 – 1,5 Gramm vom teuersten, dem schwarzen Opal.
Bolder Opale: „Günstige“ Steine bis zu $20.000
Bowlder Opale kosten bis zu $20.000 pro Gramm.
Potch: Kein $100.000 Fund!
Im Gegensatz zu schwarzem Opal, Ananasopal oder auch Feueropal und Bolder findet man in Minen (dazu später mehr) meist Potch. Auf sogenanntem Potch bildet sich der wertvolle Opal. Diese Grundform ist weiß, transparent, manchmal schwarz, hat aber nur wenig Farbspiel. Diese Steine sind minderwertig. Potch kann man nicht verwerten und verkaufen.
Farbspiel und Leuchtkraft
Opale spiegeln das gesamte Spektrum der Farben wieder. Vom farblosen, transparenten Stein über bunte Farbgebung von gelb bis blau, ebenso wie Grau-Schattierungen und natürlich schwarz, ebenfalls mit Farbspiel im Inneren des Edelsteins.
Opal Farben:
- farblos / transparent
- weiß
- gelb
- orange
- rot – besonders beliebt sind hier „Feueropale“
- gelbbraun
- grünlich
- blau
- grau
- schwarz
- violett
Opal Suche in Australien
Was ist australischer Opal? Opale gibt es weltweit, doch das aller größte Angebot an verschiedenen Opalen kommt aus Australien.
Australien: Brutstätte für Opale
Tatsächlich machen australische Opale ganze 95 % des internationalen Angebots an Opal-Edelsteinen aus. Die Häufung dieser Edelsteine hängt mit den geologischen Bedingungen bestimmter Regionen Australiens zusammen. Diese Gebiete enthalten Gesteine, die das Heranwachsen und die Produktion von sedimentären Opalen stark fördern.
Durch diese besonderen, australischen Gesteinsschichten gedeiht der Opal insbesondere an Orten, an denen vor Millionen von Jahren geothermische Quellen entsprangen. Im Laufe der Zeit gelangten die Mineralien tief in der Erde langsam an die Oberfläche und wuchsen in Gesteinshohlräumen zu Opal heran.
Wenn Du Dir eine Karte von Australien anschaust und diese Orte lokalisierst, wirst Du schnell feststellen, dass Opal im ganzen Land reichlich vorhanden ist. Vom Busch bis zum Outback ist Australien für Opale bekannt. Die bekanntesten Opalproduktionsstätten befinden sich in australischen Opalfeldern wie Lightning Ridge, Queensland, Südaustralien, Mintabie und Yowah.
Opalfelder Lightning Ridge: Karte
Lightning Ridge, ein abgelegenes Gebiet im australischen Outback.
Opalfelder Queensland: Karte
Wer in Queensland Opale finden will, der kann sich die Lizenz für nur $40 Dollar kaufen.
Mintabie: Satelliten Aufnahme
Opal Abbau: Suche, Mine und Produktion
Opalsuche findet in 3 Stufen statt:
- Oberirdische Suche für Opalspuren
- Testbohrung bis zu 10 Meter Tiefer
- Opalmine und Abbau
Schürflizenz: Kosten, Vergabe und Grundstücke
In den 1880ern Jahren gab es mehrere hundert Mienen im australischen Outback. Das Land ist so dünn besiedelt, dass die Vergabe von Schürflizenzen einfach gehandhabt wurde. Wer als erstes mit 4 Pflöcken ein Gebiet absteckt, hat Anspruch darauf, es vom australischen Staat zu pachten. Heute haben Schürfer Gebiete von bis zu 1.000 Quadratkilometern, Australien ist groß. Das australische Outback ist knapp 8 Millionen Quadratkilometer groß.
Kosten in Queensland: $40
Wer in Queensland für $40 Dollar eine Lizenz kauft, der darf überall schürfen. So machen sich viele Glückssucher auf den Weg, um übersehene Reste der Mienen von 1880 zu finden. Sie suchen nach „Eisensteinen“, also besonders eisenhaltigen Steinen, die auf Opale hinweisen.
Opal Suche: Übertage mit Auge und Hammer
Der erste Test wir stets über der Erde gemacht, mit gutem Auge und einem Hammer. Das Auge findet interessante Steine und mit dem Hammer werde diese zerschlagen um feine Opal-Ablagerungen zu finden.
Testbohrungen: Abbau in Minen und Rendite Chance
Um Opale nach dem oberirdischen Tests auch in der Tiefe zu finden, werden Löcher mit schweren Maschinen gebohrt. Die Lochbohrungen sind teuer und aufwendig. Dabei werden jeweils bis zu 10 Meter tiefe Löcher, mit einem Umfang von 23 Zentimentern, gebohrt.
Der Bohrschutt (Boden) wird dabei Stück für Stück, in einem Eimer, innerhalb des Bohrers nach oben gefördert, so dass die Minenarbeiter die Proben direkt, vor Ort untersuchen können. Sind die Testbohrungen erfolgreich, werden Minenschächte gegraben, um im unterirdischen Bergbau zu arbeiten.
Untertage: Schwere Maschinen und Opal Adern
Nicht nur mit einfachem Gerät, ganze Pumpen, Bagger, alles wird in die Mienen und damit Untertage gefördert, was bei der Gewinnung von Opalen hilft.
Die Opale selbst verlaufen in Adern. Das Erdreich wird in den Minenschächten Stück für Stück abgetragen. Sobald eine Ader entdeckt wird, werden die Bagger zurückgefahren und der gute, alte Pickel kommt zum Einsatz. So können die Opale vorsichtig aus dem Stein entfernt werden.
Das Untertage gewonnene Erdreich wird dann mit Hilfe einer Diesel-betriebenen Vakuum-Pumpe nach oben gepumpt.
Lese Tipp! Diamanten Abbau in Australien
Schon gewusst? Australien gehört auch zu den Top 10 Diamantenproduzenten der Welt. Gefördert wird hier vor allem in der riesigen Argyle-Diamantenmine. In der spektakulären Region East Kimberley in Westaustralien gelegen, produziert die Argyle Diamantenmine über 90% der unglaublichen Pink Diamanten. Sieh Dir an, wie sie die Diamanten aus dem tiefen Untergrund in ihrer modernen Block-Höhlenmine bergen.
Mine: Australien (Argyle-Diamantenmine, Lake Argyle WA 6743)
Ein Blick in die einzigartige Diamantenmine von Argyle. Lies hier mehr über Produktion und Preise von Diamanten.
Opal Wertsteigerung: Vom rohen Stein zum Edelstein
Opale werden von echten Abenteuern gefördert. Wie in der Goldsuche heißt es, das „Goldfieber“ ist der entschiedene Faktor, der die meisten vorantreibt, die nach Opalen schürfen. Gold kaufen und verkaufen ist genauso anspruchsvoll wie der Kauf und Verkauf von Opalen, nur ist das Risiko beim Fehlern größer, da die Beträge der Investitionen wesentlich höher sind.
Fund und Schliff von Opalen
Opale sind häufig in eisenhaltigen Gestein eingeschlossen, dementsprechend müssen sie durch Diamantschleifer von dem eisenhaltigen Gestein getrennt werden. Dadurch erhält man sie, Edel-Opale.
Bei diesem Prozess des Schliffs geht es im Grunde Genommen um typische Steine, wie sie wirklich jeder kennt und die, auf den ersten Blick, an jedem Straßenrand liegen könnten. Sie sind einfach nur groß und grau/braun. Allerdings warten im inneren des eisenhaltigen Gesteins manchmal Opale mit grünem, gelben, roten oder auch blauen Farbspiel, mit etwas Glück auch in Farbkombination.
Der gesamte Prozess des Schliff ist im Verhältnis zum gigantischem Aufwand, dem man hat, um eine Mine zu bearbeiten, relativ gering. Die Veredlung benötigt aber viel, viel Erfahrung und Übung, damit der Opal im inneren des Steines nicht zerstört wird.
Nur ein falscher Schnitt und tausende Dollar können zerstört sein, unwiederbringlich.
Gewinnsteigerung nach Schliff
Durch den Schliff der Opale erhöht man seinen Gewinn deutlich:
Vor Schliff: $12.000
Nach Schliff: $20.000
Claims: Grundstück für die Opal Suche
Mit dem Hammer Steine im Outback zerschlagen, schwere Maschinen in Minen heben und Tonnen von Erdreich befördern, das alles ist schon ein großes Abenteuer. Doch schon vor der ersten Suche geht das Abenteuer für die Opal Produzenten los. Das abstecken der einzelnen Claims, also Grundstücke, auf denen Geschürft werden darf, basiert in Australien, nach wie vor, auf den alten Regeln.
Wird ein Claim nicht verkauft aber dennoch frei (plötzlicher Tod, keine Erben oder totale Aufgabe), wird dieses neu vom Staat vergeben (verpachtet). Statt einem Vergabeverfahren für das Grundstück, wird alles nach „Wild-West“-Regeln erledigt, „First-Comes, First-Served“.
Grundstück abstecken: Grenzen und Dokumentation
Wird ein Claim nicht verkauft, dann fällt es zurück an den Staat. Wer das Grundstück für sich beanspruchen will, muss es „einfach“ als erster markiert haben. Wer zuerst kommt, malt zuerst.
Wird ein Claim frei, muss dieser zu einer bestimmten Zeit absteckt sein, damit hat man Anspruch auf dieses Gebiet. Das alles durch 4 einfache Pfosten, die mit Hämmern an die Grundstücksgrenze eingeschlagen werden. Der gesamte Prozess muss penibel dokumentiert werden, mit synchronisierten Uhren und Video-Dokumentation.
Steckt man also nur einen Pfosten falsch, kann das unmittelbar oder auch langfristig Konsequenzen haben. Kurzfristig dann, wenn der Claim nicht korrekt absteckt wurde. Die Konkurrenz kann dies sofort anfechten, um so selbst die begehrte Erlaubnis vom Staat bekommt. Noch schlimmer wird es aber, wenn eine große Opal Ader gefunden wird und diese unterirdisch außerhalb des eigenen Claims weiter verläuft. Besitzt ein anderer den Nachbar-Claim, darf man an der Grundstücksgrenze nicht weiterschürfen. Ein echtes Glücksspiel, da man nie weiß, was sich wirklich unter den ersten Zentimetern Erde verbirgt und vor allem, wo.
Das wahre Leben: Glückssuche
Glücksritter suchen insbesondere nach alten Mienen, die vor allem in den 1880ern aufgegeben wurden. Doch auch in den 1940er und 1950er Jahren wurde noch eine Menge Opal gesucht. Glücksritter von heute spotten diese alten Mienen durch ihr Auge, aber auch mittels modernen Methoden wie Google Earth. Hier kann man Gebiete einfach vom Notebook aus betrachten.
Stein, Schliff, Schmuck: Wertsteigerung
Beim Kaufen und Verkaufen von Opalen ist es wie überall, es wird gehandelt. Das Angebot der Verkäufer ist dementsprechend immer ein wenig höher. Ein typischer Bolder Opal könnte so gehandelt werden und hätte nach Schliff eine Wersteigerung von + 250 %. Verarbeitet als Schmuckstück erzielt ein einzelner Stein mit 14 Karat Goldfassung (Ring) ganze + 1.050 % zum Rohmaterial.
Wertsteigerung Angebot:
$500 zu $1.500 mit Schliff
$500 zu $6.000 mit Schliff und Goldfassung (14 Karat, Ring)
Wertsteigerung Verkauf:
$500 zu $1.250 mit Schliff
$500 zu $5.250 mit Schliff und Goldfassung (14 Karat, Ring)
Opal Arten
Wie Du jetzt gelernt hast, Opal ist nicht gleich Opal. Der Stein unterscheidet sich in vielen Variationen und Facetten, dazu gehören der Fundort und die Farbe. Beim Kauf und Verkauf geht es insbesondere um die Farbe und das Lichtspiel.
Wenn Du dich noch genauer mit Opalen beschäftigen willst, dann solltest Du auch einen Blick auf die verschiedenen Opal Arten werfen:
Arten nach Fundort
- Gewöhnlicher Opal
- Achatopal
- Andenopal
- Cacholongopal
- Girasol
- Honigopal
- Hyalit
- Hydrophan
- Jaspisopal
- Milchopal
- Moosopal
- Rosa Opal
- Praseopal
- Semiopal
- Wachsopal
- Holzopal
- Feueropal
- Edelopal
- Schwarzopal
- Geröllopal
- Kristallopal
- Harlekinopal
- Matrixopal
- Wasseropal
- Weißopal
Outback Opal Hunter: Die 5 größten Funde
Outback Opal Hunters ist eine australische Dokumentar-Fernsehshow, die Besatzungen von Opalminenarbeitern bei ihrer Mission begleitet, in den rauen und abgelegenen Landschaften von White Cliffs (New South Wales), Lightning Ridge (New South Wales), Opalton (Queensland) und Coober Pedy (Südaustralien) Opal zu bergen. Edelsteine als Geldanlage sind weltweit beliebt, deshalb wagen sich auch die Schürfer immer tiefer ins Outback, um den Opalfund ihres Lebens zu machen.
- Outback Opal Hunter: Die 5 größten Funde
Investieren: Ja / nein?
Tatsächlich werden nur etwas 1% der produzierten Opale als „Investment Grade“ eingestuft. Sie sind die außergewöhnlichsten, sie sind hell und haben ein farbenfrohes Lichtspiel, weisen seltene Muster auf. Manche vereinen sogar alle drei Qualitäten in einem Edelstein. Als Opal Investor kannst Du definitiv sagen, ich habe einen einzigartigen Edelstein, den es so kein zweites Mal auf der Erde gibt.
Next Level Steuercoaching 2021: Jetzt bewerben
Auch 2021 haben viele Selbstständige & Unternehmer echte Schmerzen bei ihrer Steuer- & Abgabenlast! Wir haben 3 altbekannte Fachgebiete zu einer völlig neuen Strategie kombiniert, die es Leistungsträgern ermöglicht, Steuern in privates Vermögen umzuwandeln.
Steuern in privates Vermögen umwandeln
Steuern reduzieren und investieren - Lerne, nur mit Köpfchen allein, ein Cashflow-trächtiges Millionen-Vermögen aufbauen und somit Dein Leben immer entspannter gestalten kannst:
Steuercoaching
Die erste Auflage des Buches verschenken wir, Sei dabei!
"Reicher als die Geissens" ist das erste und einzige Wohlstands-Lehrbuch weltweit, das die 43 wichtigsten Erfolgs-Fundamente Schritt für Schritt so inspirierend erarbeitet, dass Du Dich auch ohne Startkapital in 5 Jahren zum Immobilienmillionär transformieren kannst.
Durch das Abschicken deiner E-Mail Adresse bekommst du im nächsten Schritt das Buch gratis. Außerdem erhältst du von mir regelmäßig wertvollen Bonus-Content per E-Mail, den ausschließlich meine E-Mail-Community erhält. Du hast jederzeit das Recht, dass wir all deine Daten löschen. Wir halten uns an den europäischen Datenschutz! Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.